07.05.2025
· Beginn 14:30 Uhr, Ende 17:00 Uhr
Heinrich-Fries-Haus, Bahnhofstraße 13, 74072 Heilbronn
Mit dem "flinken Rohr" als Gruppe zusammenwachsen, mit "dem Band" Geborgenheit erfahren und symbolhaltige Moderationsbälle als Gesprächsschrittmacher erleben - Spiele und spielerische Zugänge bringen in Bewegung und ...
Mehr lesen Spiele spielen – lebendig lernen
08.05.2025
· Beginn 14:30 Uhr, Ende 17:00 Uhr
Pestalozzi-Schule, Primus-Truber-Straße 35, 72072 Tübingen
Wie soll Religionsunterricht mit dieser großen Bandbreite an Schüler:innen stattfinden? Man spricht nicht die gleiche Sprache, findet keinen Weg zueinander, es gibt Missverständnisse. Das, was bei den einen Schüler:innen gut klappt, kommt bei ...
Mehr lesen Sonderpädagogisches Wissen und Können für alle
Anmeldung
08.05.2025
· Beginn 14:30 Uhr, Ende 17:00 Uhr
RPI Ulm, Ensingerstraße 21, 89073 Ulm
Mit dem Materialkoffer "Gottsucher:innen" auf der Suche nach Gott
Gott ist schwer zu greifen und zu begreifen. Auch für Kinder und Jugendliche im Religionsunterricht: Da mag zwar manche Vorstellung von Gott in Kopf und Herz ...
Mehr lesen Gott auf der Spur
Anmeldung
08.05.2025
· Beginn 15:00 Uhr, Ende 17:30 Uhr
RPI Stuttgart, Bischof-Leiprecht-Zentrum, Jahnstraße 30, 70597 Stuttgart-Degerloch
Wie gehen Muslim:innen in Deutschland mit Sterben, Tod und Trauer um?
In der islamischen Tradition finden sich diverse Glaubensvorstellungen und Bräuche über das Sterben, Tod und Trauer. In einem ...
Mehr lesen Sterben, Tod und Trauer im Islam
Anmeldung
14.05.2025
· Beginn 14:30 Uhr, Ende 17:00 Uhr
RPI Bad Mergentheim, Marktplatz 3, 97980 Bad Mergentheim
PFINGSTEN – Wie erkläre ich es einem Kind?
Wir feiern Weihnachten und auch die Tage der Passionswoche in unseren Kitas/ Grundschulen….
….aber womit bitte, feiere ich das Pfingstfest?
Mit dem Legematerial und ...
Mehr lesen Religionspädagogisches Arbeiten zum Pfingstfest
Anmeldung
15.05.2025
· Beginn 14:30 Uhr, Ende 17:00 Uhr
RPI Stuttgart, Bischof-Leiprecht-Zentrum, Jahnstraße 30, 70597 Stuttgart-Degerloch
An diesem Nachmittag ist Raum für:
- Praktische Ideen kennenlernen „für den Notfall gut gerüstet“
- Ihre Fragen
- Ideen für die Elternarbeit
- Gedanken zu Aufgaben im Team / meine Rolle
- Wissensbausteine (z.B. das ...
Mehr lesen Sterben, Tod und Trauer in der Kita
Anmeldung
21.05.2025 - 21.05.2025
· Beginn 14:30 Uhr, Ende 17:00 Uhr
RPI Rottenburg, Karmeliterstrasse 9, 72108 Rottenburg
Spiele eignen sich für viele Phasen des Unterrichts, eines Seminars oder eines Elternabends. Sie können für unterschiedliche Ziele eingesetzt werden, z.B. zur Förderung von Interaktion und Kooperation oder Wahrnehmung von körpersprachlichen ...
Mehr lesen METALOG Spiele spielen – Lebendig lernen
Anmeldung
26.05.2025
· Beginn 18:00 Uhr, Ende 20:30 Uhr
RPI Bad Mergentheim, Marktplatz 3, 97980 Bad Mergentheim

Einführung in die Bibel in Leichter Sprache- Umsetzungsmöglichkeiten in RU und ...
Mehr lesen Bibel und Leichte Sprache
Anmeldung
24.06.2025
· Beginn 14:30 Uhr, Ende 16:30 Uhr
RPI Stuttgart, Bischof-Leiprecht-Zentrum, Jahnstraße 30, 70597 Stuttgart-Degerloch
Ton ist ein Stück Erde, das wir in der Hand formen. Was für ein Glück: die Hände sind unser bestes Werkzeug! Und Ton ist ein wunderbares Material mit dem wir kreativ sein können. Die Glückspilze bekommen die Form unseres Handtellers und ...
Mehr lesen Glückspilze tonen
25.06.2025
· Beginn 14:30 Uhr, Ende 17:00 Uhr
Weizsäcker-Saal, Stift Öhringen, Marktplatz 13, 74613 Öhringen
Der Einfluss von künstlicher Intelligenz (KI) ist derzeit in allen gesellschaftlichen Bereichen auf dem Vormarsch. Das Bildungssystem ist davon nicht ausgenommen. Eine kompetente Koaktivität mit sog. Large-Language-Models kann Lehrkräfte ...
Mehr lesen Prompten lernen - KI in der Vorbereitung und für den Religionsunterricht
Anmeldung
25.06.2025
· Beginn 14:30 Uhr, Ende 17:00 Uhr
RPI Ulm, Ensingerstraße 21, 89073 Ulm
Die Vielfalt Gottes im Religionsunterricht ins Spiel bringen
Godly Play ist eine biblische Erzähldidaktik, die Kindern (wie Jugendlichen und Erwachsenen) Zugänge zu biblischen Geschichten ermöglicht unter dem Anspruch ...
Mehr lesen Godly Play / Gott im Spiel
Beginn 17:00 Uhr, Ende 19:00 Uhr
Religionspädagogisches Institut im Heinrich-Fries-Haus, Bahnhofstraße 13, 74072 Heilbronn
Wir bieten in Kooperation mit der Dekanatsbeauftragten Schule und Kirche, Frau Lioba Diepgen, am ersten Montag im Monat eine Austauschrunde zum Religionsunterricht an. Für ca. zwei Stunden wollen wir zwischendrin (nach der Arbeit des Tages und ...
Mehr lesen zwischendrin
Eine Fortbildung nach Maß für Ihr Team / Ihre Fachschaft bieten wir Ihnen gerne nach Absprache an.
Mögliche Themen:
− Neue Bilderbücher für den Einsatz zum Theologisieren und Philosophieren in Kita und Grundschule kennen ...
Mehr lesen Fortbildungen auf Abruf
Zurück